Das Gänseblümchen (Bellis perennis)

Das Gänseblümchen (Bellis perennis)

Erkennungsmerkmale braucht ihr hier sicherlich keine…. denn wer hat nicht schon Kränze aus den zauberhaften weißen Blüten gebastelt oder dem Tausendschön – wie das Gänseblümchen auch genannt wird – bei „Er liebt mich – er liebt mich nicht“ die zarten Blütenblättern ausgezupft. 

Was ihr aber vielleicht noch nicht wisst:  

🤍Früher hat man dem Gänseblümchen viele magische Kräfte nachgesagt. 

🤍 Auf die Psyche soll es aufheiternd wirken – nicht nur wegen seiner ewigen Schönheit. 

🤍 Es enthält viele Vitamin C, Eisen und Magnesium. 

🤍Als Tee wird es oft bei Husten, Fieber und sonstigen Atemwegserkrankungen eingesetzt. 

🤍Als Salbe pflegt es die Haut, unterstützt die Wundheilung und hilft bei Schwellungen und Insektenstichen. 

🤍Es eignet sich auch super für eine Frühlingskur, da es den Stoffwechsel ankurbelt und so etwas für die Bikinifigur tut. 

🤍 Blüten und Blätter sind köstliche Begleiter in Salaten, Suppen und Desserts. 

🤍Einen Rezeptvorschlag für einen „Gänseblümchen Beeren Jogurt“ findet Ihr in diesem Beitrag! Schmecken hervorragend, ist leicht zubereitet und zudem ein Augenschmaus.  

Viel Spaß beim sammeln… 

Das könnte dich auch interessieren

Tea Tree (Teebaum)- Melaleuca

Ätherisches Teebaumöl, auch als „Melaleuca“-Öl bekannt, enthält über 92 verschiedene Substanzen und bietet bei äußerlicher Anwendung viele beeindruckende Vorteile.

Oregano – Öl der Demut

Oregano als eines der stärksten und wohltuendsten ätherischen Öle bekannt. Der chemische Hauptbestandteil von Oregano ist Carvacrol, ein Phenol, das es zu einem der vielseitigsten und stärksten ätherischen Öle macht.

Kräuterkrimskrams