
Gänseblümchen Beeren Jogurt
Hier ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Rezept für einen frühlingshaften Nachtisch! Der Gänseblümchen Beeren Jogurt! Ein optisches Highlight in jedem Menü.
Mein Blog mit inspirierendem Wissen über Wildkräuter, Heilpflanzen, Bäume, Rezepte, Naturkosmetik, Gesundheit, Hausmittel sowie Kunst und Kreatives aus und mit der Natur.
Hier ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Rezept für einen frühlingshaften Nachtisch! Der Gänseblümchen Beeren Jogurt! Ein optisches Highlight in jedem Menü.
Gedruckt auf der Gelliplate macht sich der Löwenzahl besonders schön ! Die Blätter hinterlassen einen tollen netzartigen Abdruck und die Blüten sind wirklich fast Naturgetreu.
Und da ist sie auch schon die nächste Kostbarkeiten: Bratkartoffeln mit Taub- und Brennnesseln. Inklusive Tipps gegen die brennenden Haare der Brennnessel.
Heute stelle ich euch eine neue weit verbreitete Frühlingspflanze vor.
Die purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum )
Ein tolles Wildkraut für die vielseitige Verwendung in der Küche und mit heilenden Inhaltsstoffen.
Da es heute so bitterkalt, nass und grau war… habe ich ein neues leckeres Kräuter-Rezept ausprobiert und mich von der Bärlauch-Kräuter-Suppe meiner Eltern inspirieren lassen. Einfach Lecker!
Heute hab ich eine weitere Bärlauch Delikatesse ausprobiert. Das Bärlauch-Zitronen-Öl.
Es ist nicht nur unglaublich lecker zu wilden Salaten oder zum dippen von Brot oder Kartoffeln sondern eignet sich auch klasse zum Verfeinern von allerlei deftigen Speisen. Das Beste daran – das Öl ist noch lange über die Bärlauch Saison hinaus haltbar.
Wenn ihr auch in Bärlauch-Sammel-Laune seid… versichert euch bitte, dass ihr auch sicher das wertvolle Kraut in euren Händen haltet.
Denn die giftigen Doppelgänger des Bärlauchs sprießen nun auch zahlreich aus dem Boden.
Heute habe ich dem aussortierten Bärlauch ein zweites Leben als Kunstwerk geschenkt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der Bärlauch, auch als „wilder Knoblauch“ bekannt, ist eine heimische Pflanze, die im Frühling in Wäldern und feuchten, schattigen Gebieten Europas blüht. Mit seinem intensiven knoblauchartigen Aroma und seinen herzhaften grünen Blättern ist er eine begehrte Zutat in der Küche und ein echtes Highlight für Naturbegeisterte.
Mein erstes Rezept auf KräuterKrimskrams und eine wahre Frühlings-Delikatesse… die gebratenen Bärlauch-Knospen.
Kundenbewertungen
Unter dem Kontaktbutton oder info@kraeuterkrimskrams.de
© Kräuterkrimskrams 2023