Heute gibt es das versprochene Rezept zum Maiwipferl-Sirup oder auch Fichten/Tannen Honig genannt.



Er wirkt super gegen Husten und hilft festsitzenden Schleim zu lösen. Er kann pur eingenommen werden oder zum süßen von Tee.
REZEPT:
- 1-2 Hand voll Wipferl pflücken (Bitte von jedem Zweig nur 1-2 Wipfel pflücken und nicht den vorderster abzwicken, da der Zweig ansonsten nicht weit wachsen kann.)
- die Wipfel in ein Einmachglas (oder anderes Glas mit Schraubverschluss) geben.
- mit Honig auffüllen. Die Wipfel sollten gut bedeckt sein.
- 3-6 Wochen an einem warmen dunklen Ort reifen lassen und immer mal wieder schütteln um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Danach die Wipfel herausfiltern und fertig ist der Hustensirup.
Nach Geschmack kann der Vorgang auch nochmal mit frischen Wipfel wiederholt werden. Oder auch mit Spitzwegerich ergänzt werden.
ACHTUNG! Ob Ihr die Spitzen von Fichten oder Tannen verwendet ist nicht ausschlaggebend. Nur die Wipfel der giftige Eibe solltet ihr nicht verwenden. Ihr solltet die Bäume also sicher auseinanderhalten können.