Rotklee Tinktur und Rotklee Öl   

Rotklee Tinktur und Rotklee Öl   

Vor einigen Wochen war ich schon fleißig am ROTKLEE sammeln und möchte euch heute etwas über diesen unterschätzter Jungbrunnen erzählen.  

Der Hülsenfrüchtler wächst mit seinen rot-lila Blüten eigentlich auf jeder Wiese und hat für Mensch und Tier einen Menge zu bieten.  

Er ist eine wichtige Nahrungsquelle für alle Bestäuber. Zudem wird er als Futter für Weidetiere sehr geschätzt, aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes und gleichzeitig trägt er beim Wachstum zur Bodenverbesserung bei.  

Schon Früher wurde er als Tee bei Atemwegserkrankungen empfohlen und kann bei chronischen Hauterkrankungen, wie der Schuppenflechte helfen. 

Einer seiner größten Vorteile ist jedoch sein hoher Gehalt an Isoflavonen. Diese gehören zu den Phytohormonen und zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie haben eine ähnliche, aber etwas schwächere Wirkung wie die Östrogene. 

Und was bedeutet das nun genau?  

Durch die innerer Einnahme kann er helfen Probleme in den Wechseljahren in den Griff zu bekommen, bei Menstruationsbeschwerden helfen und auch in der Midlife Crisis bei Männern unterstützen.  

Äußerlich wirkt er straffend und faltenreduzierend, da seine Inhaltsstoffe antioxidativ wirken und er den Zellstoffwechsel fördert. Ein wahrer Jungbrunnen für Mann und Frau!

Vor 6 Wochen habe ich daher schon eine Rotklee – Tinktur angesetzt. 

Die Tinktur aus Blüten kann innerlich und äußerlich verwendet werden. Beispielsweise beim Anflug von Erkältungskrankheiten. Dafür 2x täglich 10-15 Tropfen einnehmen. Für die äußerliche Anwendung eignet sich die Tinktur als heilende und verjüngende Zutat in Salben oder Cremes.  

Wie stellt ihr die Rotklee Tinktur her:  

💜 Rotklee-Blüten locker in ein Glas füllen, bis es ca. 3/4 gefüllt ist.  

💜 Danach mit 35-40%igen Alkohol auffüllen.  

💜 ca 6 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen und immer wieder schütteln, um Schimmelbildung zu verhindern. 

💜 dann abseihen und fertig ist dieTinktur! 

Einen Ölauszug aus Rotklee habe ich auch vorbereitet und versuche mich bald in einer leichten, straffenden Rotklee Creme fürs Gesicht und einer heilenden Rotklee Salben für Ekzeme oder Schuppenflechte.  

Für das Rotklee Öl  geht wie folgt vor:  

❤️ die Blüten bis zu 3/4 in ein verschließbares Glas füllen und 

❤️ mit einem gutem Öl (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, etc.) auffüllen. 

 ❤️ Das Glas noch nicht gleich verschließen, sondern für die ersten 2-3 Tage mit einem Tuch abdecken, damit Feuchtigkeit von den Blüten austreten kann.  

❤️ Danach gut verschließen und ca. 2 Wochen ausziehen. 

❤️ Abseihen und fertig ist der Ölauszug als Zutat für die Kosmetik.

Bis bald also zur Herstellung der natürlichen Anti-Falten Creme!

Das könnte dich auch interessieren

Tea Tree (Teebaum)- Melaleuca

Ätherisches Teebaumöl, auch als „Melaleuca“-Öl bekannt, enthält über 92 verschiedene Substanzen und bietet bei äußerlicher Anwendung viele beeindruckende Vorteile.

Oregano – Öl der Demut

Oregano als eines der stärksten und wohltuendsten ätherischen Öle bekannt. Der chemische Hauptbestandteil von Oregano ist Carvacrol, ein Phenol, das es zu einem der vielseitigsten und stärksten ätherischen Öle macht.

Kräuterkrimskrams